Ängelholm - Båstad

  • Etappenlänge

    55 km

Foto: Båstad Turism & Näringsliv

Auf dieser Etappe gilt es, die größten Höhenunterschiede der Kattegat-Route zu überwinden. Belohnt werden Sie mit weiten Ausblicken über das Meer und auf die bunten Felder und Äcker der Halbinsel Bjäre.

Die Kattegat-Route führt vorbei an Bahnhof und ZOB durchs Zentrum von Ängelholm weiter zum Stadtteil Havsbaden. Dort erwarten Sie Wald, unberührte Natur und ein langer, breiter Sandstrand. Für eine Pause bietet sich der Strandkiosk an, an dem Sie Engelholms Glass, die lokale Eismarke, probieren können.

An der Bucht Skälderviken kreuzen Sie den Fluss Rönne Å. Hier könnten Sie für eine Kanutour anhalten oder eine Runde standup-paddeln. Es geht weiter durch kleine Dörfer und Fischerorte wie Skepparkroken und Vejbystrand; danach gelangen Sie nach Killebäckstorp, wo Sie in Richtung des pittoresken Dorfes Torekov abbiegen. Dort finden Sie auch Cafés und Restaurants. Im Ort legt die Fähre zur Insel Hallands Väderö ab. Von Torekov führt Sie die Strecke dann weiter mitten über die Halbinsel. Die typische kleinteilige Landwirtschaft mit ihrer Viehhaltung reicht bis in prähistorische Zeiten zurück.

Sie gelangen wieder ans Meer bei den Gärten von Norrviken, „Norrvikens Trädgårdar“; danach führt die Strecke zum Hafen von Båstad.

Ängelholm – Stadt der Aktivitäten und Erlebnisse!

Sechs Kilometer Sandstrand, kristallklares Wasser und sanfte Dünen: Am Ende der Bucht Skälderviken zwischen den Halbinseln Bjäre und Kulla liegt in fantastischer Landschaft die Stadt Ängelholm.

Die Stadt umfließt in einem weiten Bogen der Fluss Rönne Å und lädt zum Paddeln ein oder zum Angeln auf Lachs, Hecht oder Barsch. Im Sommer kann man sich auch eine Tour auf dem Sightseeing-Boot Laxen gönnen.

Im Wald inmitten der Stadt liegt das Ängelholmer Freiluftmuseum– eine Attraktion für die ganze Familie: ein kleiner Zoo mit skandinavischen Tieren, fünf Museen, ein toller Spielplatz. Zwischen Baumwipfeln erstreckt sich für Mutige gar ein Hochseilgarten!

Zwei weitere Museen in Ängelholm widmen sich der Eisenbahn und dem Fliegen und sprechen ebenfalls die ganze Familie an. Die Innenstadt lockt mit vielen kleinen Läden und Cafés; diverse Restaurants bieten unter anderem Speisen aus lokalen Zutaten an.

Båstad – Vier Jahreszeiten für ein aktives Leben

Willkommen in einem äußerst schönen Ort mit einem reichhaltigen Angebot an Aktivitäten, Erlebnissen und Genüssen!

Als Anfang letzten Jahrhunderts Alfred Nobels Neffe Ludvig nach Båstad kam, verliebte er sich sofort in die Schönheit der Landschaft, erkannte aber auch das touristische Potenzial des Ortes. So entwickelte er Båstad zu einem internationalen Urlaubsziel mit Golf und Tennis. Heute gibt es in der Gegend immerhin 126 Golflöcher in herrlicher Natur und 41 Tennisplätze.

Auf der Halbinsel Bjäre sind mehr als 150 Kilometer Wanderwege gekennzeichnet – genau das Richtige, wenn Sie beim Spazieren die Gischt vernehmen wollen, ewig weite Ausblicke mögen oder märchenhafte

Buchenwälder und glitzerndes Meer. Ab und an bietet ein kleiner Hofladen seine regionalen Waren feil; Sie finden hervorragende Ferienhäuser, es gibt Badehäuser und Wellness-Paradiese. Båstad und die Halbinsel Bjäre sind ganzjährig für Entspannung und Erholung da.

Praktische hinweise

Bitte überprüfen Sie vorab die Öffnungszeiten der Anlagen und Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen wollen; und am besten reservieren Sie Ihre Unterkunft im Voraus!

Das Jedermannsrecht ist eine einzigartige Möglichkeit für den ungehinderten Aufenthalt im Freien. Aber bitte vergessen Sie nicht, verantwortungsvoll mit Fauna und Flora umzugehen und sich gegenüber den Grundbesitzern und anderen Besuchern rücksichtsvoll zu verhalten. Also: Weder stören noch zerstören. In Nationalparks und Naturreservaten ist das Jedermannsrecht eingeschränkt gültig. Als Besucher sind Sie verpflichtet, sich zu informieren, was im jeweiligen Bereich erlaubt und was nicht erlaubt ist.

Achten Sie auch darauf, den Fahrradweg nicht zu verschmutzen: Nehmen Sie Abfälle bitte bis zum nächsten Mülleimer mit! 

Streckenunterlage 76% asphaltierte, 24% Schotterweg.

Erleben Sie die Kattegat-Route!

55 km

  • 50-75 km
  • Medel
  • Nationell cykelled

Wasser

Service

Höhenprofil

Sehenswürdigkeiten und Servicepunkte an den Abschnitten

Suchen Sie Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Gaststätten, Werkstätten oder anderes entlang des Radweges? Nachstehend haben wir radlerfreundliche Orte aufgeführt, die Sie auf Ihrer Tour besuchen können.

Plätze verdient einen Umweg

Hier bieten wir Inspiration und Tipps zu verschiedenen Routen und Ausflüge - so dass Sie nicht alles auf dem Weg verpassen.

Alle anzeigen
von

Aktuelles

Hier gibt es Neuigkeiten zum Radweg, sowie aktuelle Umleitungen oder Einschränkungen.

Alle anzeigen

Weiter auf der Weg

Frühere Etappe

Nächste Etappe