Falkenberg - Varberg
-
Etappenlänge
39 km
Die Etappe zwischen Falkenberg und Varberg ist ein besonders leichter Teil der Kattegat-Route. Sie fahren durch offene Landschaft mit unberührter Natur und beliebten Stränden.
Hinter Falkenberg führt die Küstenstrecke durch offene Landschaft. Sie passieren ein paar weniger bekannte Badestellen– zum Beispiel Stafsinge Strand und Petters Brygga – oder auch belebtere Orte wie Olofsbo, Björkäng und Apelviken. Hier sind Sie richtig, wenn Sie Eishunger haben, und auch, wenn Sie etwas „Richtiges“ essen wollen. Halten Sie einfach zwischendurch mal an, und erfreuen Sie sich an der unberührten Natur mit ihrer reichhaltigen Vogelfauna.
Bei einem Abstecher zur Landzunge von Morup Tånge können Sie sich den beeindruckenden Leuchtturm ansehen, der seit 1843 die Schiffe sicher geleitet. Auf dem Weg dahin passieren Sie einige lauschige Fischerhäfen und Marinas – Lövstaviken, Glommen und Träslövsläge, wo sich überall eine Rast lohnt.
Kurz vor Varberg fahren Sie an der Bucht Apelviken vorbei, deren Strand Surfer aus ganz Europa anzieht. Danach führt die Strecke über die Strandpromenade und an der Festung Varberg vorbei zum Hafen, wo auch das Kaltbadehaus und der „Societetspark“ liegen.
Falkenberg – Unvergessliche Erlebnisse
Lassen Sie sich bei der Fahrt durch Falkenberg Zeit, denn es gibt vieles zu entdecken: neben 13 Kilometern Sandstrand, Badeklippen und Aussichtsplätzen auch eine charmante Kleinstadt mit großer Vielfalt.
Ein Spaziergang durch Gamla Stan, die Altstadt mit ihren kleinen Häuschen und Katzenkopfgassen, ist ein Muss. Die „Tullbron“ ist eine der schönsten Steinbrücken Schwedens. Weiter geht’s am Ufer des Flusses Ätran, und dann sind Sie gleich in den Wällen – „Vallarna“ –; mit großem Spielplatz, Minizoo, Skaterpark ein Lieblingsort der Kinder. Dort liegt auch die Freiluftbühne, auf der es den ganzen Sommer über volles Programm gibt. Im Designmuseum RIAN wird schwedische wie internationale Gestaltung gezeigt. Zum Shoppen bietet sich das Viertel um Storgatan und Nygatan an.
Falkenberg ist bekannt für gemütliche Cafés und hervorragende Restaurants, in denen regionale Produkte hoch im Kurs stehen. Auch verschiedene Hofläden finden Sie hier.
Varberg – Geprägt von Geschichte und Wasser
In Varberg bestimmt das Wasser stets das Geschehen.
Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts war die Stadt dank ihres Heilbrunnens ein bekannter Kurort, und noch heute ist das Wasser wichtig: ob es entspannende Wellness-Kuren sind, erfrischende Bäder an Textil- und FKK-Stränden oder pulstreibendes Surfen.
Die Kattegat-Route führt von Apelviken aus über die schöne Strandpromenade – vorbei am Mekka der Surfer, den heißdiskutierten Nacktbadestränden und der mächtigen alten Festung– in die Stadt. Im Zentrum erle- ben Sie quirlige Markttage, oder machen Sie mit dem Bus einen Tagesausflug in die romantischen Buchenwälder bei Åkulla.
Praktische hinweise
Bitte überprüfen Sie vorab die Öffnungszeiten der Anlagen und Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen wollen; und am besten reservieren Sie Ihre Unterkunft im Voraus!
Das Jedermannsrecht ist eine einzigartige Möglichkeit für den ungehinderten Aufenthalt im Freien. Aber bitte vergessen Sie nicht, verantwortungsvoll mit Fauna und Flora umzugehen und sich gegenüber den Grundbesitzern und anderen Besuchern rücksichtsvoll zu verhalten. Also: Weder stören noch zerstören. In Nationalparks und Naturreservaten ist das Jedermannsrecht eingeschränkt gültig. Als Besucher sind Sie verpflichtet, sich zu informieren, was im jeweiligen Bereich erlaubt und was nicht erlaubt ist.
Achten Sie auch darauf, den Fahrradweg nicht zu verschmutzen: Nehmen Sie Abfälle bitte bis zum nächsten Mülleimer mit!
Streckenunterlage 97% asphaltierte, 3% Schotterweg.
Erleben Sie die Kattegat-Route!
Sehenswürdigkeiten und Servicepunkte an den Abschnitten
Suchen Sie Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Gaststätten, Werkstätten oder anderes entlang des Radweges? Nachstehend haben wir radlerfreundliche Orte aufgeführt, die Sie auf Ihrer Tour besuchen können.
Plätze verdient einen Umweg
Hier bieten wir Inspiration und Tipps zu verschiedenen Routen und Ausflüge - so dass Sie nicht alles auf dem Weg verpassen.
Alle anzeigenAktuelles
Hier gibt es Neuigkeiten zum Radweg, sowie aktuelle Umleitungen oder Einschränkungen.
Alle anzeigenWeiter auf der Weg
Frühere Etappe
Nächste Etappe
Teilen Sie Ihre Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Erfahrungen Ihre Bilder durch Tagging.