Helsingborg - Höganäs

  • Etappenlänge

    22 km

Foto: Anders Ebefeldt

Von Helsingborg aus fahren Sie Richtung Norden, vorbei am Schloss Sofiero und an den herrlichen Stränden bei Domsten und Viken. Die Strecke führt am Wasser entlang, und überall bietet sich eine magi- sche Aussicht auf den glitzernden Öresund.

Die Kattegat-Route beginnt – oder endet – in einer der ältesten Städte Skandinaviens, in Helsingborg.

Der erste Abschnitt führt Sie aus der Stadt hinaus zu den beliebten Badestellen Gröningen und Fria Bad. Genießen Sie in der Sonne ein Eis, und sammeln Sie Kraft für die erste Steigung auf der Tour. Danach erreichen Sie Schloss und Hof Sofiero mit Hofladen, Bäckerei und Café, die einen Besuch wert sind.

Auf dem weiteren Weg nach Norden führt der Weg durch malerische Hafenörtchen wie Domsten und Viken. Kurz vor Viken lohnt sich ein Abstecher zum Beredskapsmuseet: Das Militärmuseum ist in einem unterirdischen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg untergebracht.

Auch der weitere Weg bis Höganäs erlaubt schöne Blicke über den Öresund. Kurz vor dem Hafen von Höganäs erreichen Sie Kvickbadet.

Helsingborg – Die freundlichste Stadt Schwedens

Spitzenrestaurants, abwechslungsreiche Shopping-Möglichkeiten und viel Kultur: Helsingborg hat allen etwas zu bieten. Flanieren Sie auf der Kullagatan, der ältesten Fußgängerzone Schwedens; stöbern Sie in den zahlreichen Läden, oder pausieren Sie in den vielen Cafés im Zentrum.

Aber auch, wer sich für Geschichte, Schlösser oder Natur interessiert, wird von Helsingborg nicht enttäuscht. Mitten in der Stadt steht der mittelalterliche Turm Kärnan, von dem aus Sie über den Öresund blicken; Sie können die schöne St.-Marien-Kirche besuchen oder das königliche Schloss Sofiero mit dem fantastischen Garten. Im Freiluftmuseum Fredriksdal spazieren Sie durch die historische Anlage mit verschiedenen alten Landrassen, während Dunkers Kulturhaus ganzjährig auf spannende Ausstellungen setzt.

Kaum ein anderer Ort in Schweden hat eine so dichte und unterschiedliche Gastronomie zu bieten wie Helsingborg – von gemütlichen Lokalen am Mariatorget bis hin zu modernen Restaurants direkt am Wasser.

Höganäs – Halbinsel Kulla mit zahlreichen Attraktionen

Die Gegend Kullahalvön hat entlang der Kattegat-Route einiges Sehenswertes zu bieten: beeindruckende Natur, familienfreundliche Ziele und ein paar wirkliche Besonderheiten.

Auf dem Weg passieren Sie tolle Sandstrände und pittoreske Häfen. Ein Platz ist schöner als der andere – und überall könnten Sie eine Pause einlegen.

Ganz Kullahalvön steht im Zeichen von Essen und Trinken: Hier gibt es diverse Cafés, Restaurants, Hofläden und sogar Weingüter! Wen Kunst und Keramik interessieren, ist hier ebenfalls richtig. 

In der Kommune Höganäs kön- nen Sie den Reifendruck prüfen. Hier wie überall an der Strecke finden Sie immer wieder praktische Pumpstationen.

Wer schön radelt, mag auch gut essen und trinken

Hofläden und gutes Essen sind gewissermaßen ein Kennzeichen der Gegend zwischen Helsingborg und Höganäs, die ansonsten durch Landwirtschaft bestimmt wird. Genießen Sie maritime Köstlichkeiten beim Fischimbiss „Christians Fiskebod“ Hafen von Domsten. Etwas südlich von Domsten radeln Sie am Kulla Gunnarstorp Gårdsbutik vorbei, der lokal angebaute Produkte, Blumen und Innenarchitektur anbietet. Auf dem Sofiero Gård, etwas südlich von Schloss Sofiero, finden Sie die Sauerteigbäckerei Brödkultur mit einem Café, das auch leichtes Frühstück und Mittagessen serviert. Leckere Waffeln erhalten Sie im Café Pålsjöpaviljongen.

In Viken empfehlen wir einen Besuch bei „Vikentomater“, wo Sie Obst, Beeren und Gemüse aus eigenem Anbau erhalten. Was halten Sie von Melonen, mehr als hundert Sorten Tomaten oder Erdbeeren? Außerdem wird ein leckerer Mittagstisch angeboten – zubereitet aus selbst angebauten Zutaten. In Höganäs liegt das Viertel „Magasin 36“ mit zum Beispiel einer Mikrobrauerei und einem Café, das hausgemachtes italienisches Eis und Pralinen anbietet; in der Nachbarschaft befindet sich die „Garage Bar“, die einen der leckersten Burger der Welt serviert.

Praktische hinweise

Die Kattegat-Route beginnt beziehungsweise endet in Helsingborg am „Knutpunkten“. Hier liegt neben Bahnhof und Fährhafen auch der Langzeitparkplatz.

Bitte überprüfen Sie vorab die Öffnungszeiten der Anlagen und Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen wollen; und am besten reservieren Sie Ihre Unterkunft im Voraus!

Das Jedermannsrecht ist eine einzigartige Möglichkeit für den ungehinderten Aufenthalt im Freien. Aber bitte vergessen Sie nicht, verantwortungsvoll mit Fauna und Flora umzugehen und sich gegenüber den Grundbesitzern und anderen Besuchern rücksichtsvoll zu verhalten. Also: Weder stören noch zerstören. In Nationalparks und Naturreservaten ist das Jedermannsrecht eingeschränkt gültig. Als Besucher sind Sie verpflichtet, sich zu informieren, was im jeweiligen Bereich erlaubt und was nicht erlaubt ist.

Achten Sie auch darauf, den Fahrradweg nicht zu verschmutzen: Nehmen Sie Abfälle bitte bis zum nächsten Mülleimer mit!

Erleben Sie die Kattegat-Route!

Streckenunterlage 96% asphaltierte, 4% Schotterweg.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Visit Helsingborg und Visit Höganäs

22 km

  • 1-25 km
  • Lätt
  • Nationell cykelled

Wasser

Service

Höhenprofil

En paus i Domsten item.photographer
Christian i Fiskeboden i Domsten item.photographer
Sofiero Slott och Slottsträdgård item.photographer
Höganäs Saluahall item.photographer
Hamnen i Höganäs item.photographer
Entrén till Sofiero Slott item.photographer
Stranden i Högnäs item.photographer

Sehenswürdigkeiten und Servicepunkte an den Abschnitten

Suchen Sie Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Gaststätten, Werkstätten oder anderes entlang des Radweges? Nachstehend haben wir radlerfreundliche Orte aufgeführt, die Sie auf Ihrer Tour besuchen können.

Plätze verdient einen Umweg

Hier bieten wir Inspiration und Tipps zu verschiedenen Routen und Ausflüge - so dass Sie nicht alles auf dem Weg verpassen.

Alle anzeigen
von

Aktuelles

Hier gibt es Neuigkeiten zum Radweg, sowie aktuelle Umleitungen oder Einschränkungen.

Alle anzeigen

Weiter auf der Weg

Frühere Etappe

Nächste Etappe